04.04.2020 Herren/Jungen: Tischtennis-Saison vorzeitig beendet
Abschlussbilanz – 2019/2020
1. Herren spielen weiter Bezirksklasse
Nun ist es offiziell – der Deutsche Tischtennis-Bund und seine 18 Landesverbände haben sich am Dienstagabend, den 31. März 2020 in einer Telefonkonferenz darauf geeinigt, den kompletten Mannschaftsspielbetrieb der Tischtennissaison 2019/2020 aufgrund der Corona-Pandemie endgültig abzubrechen. Die Saison ist damit in ganz Deutschland in sämtlichen Spielklassen von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga mit sofortiger Wirkung beendet. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der Aussetzung der Spielzeit (13. März) als Abschlusstabelle gewertet.
Was heißt das für unsere Herrenmannschaften und Jungen vom TSV Vellberg?
1. Herren – Berzirksklasse B Gruppe 2
Unser Bezirksklasse-Team mit den fünf Stammkräften um Spitzenspieler Werner Ehert, Jörg Hanselmann, Armin Melzer, Annika Richling, Christian Heier sowie Damian Boll, Tim Blümel, Oliver Büchele und Kerstin Schiavone, die in den ersten vier Punktspielen zur Rückrunde zum Einsatz kamen, und so den personellen Engpass der Mannschaft dankbar kompensierten. Somit hat unser Team nach dem Saisonabbruch mit 11:15 Punkten als Tabellenfünfter in dem dicht gedrängten Mittelfeld das Klassenziel, den Nichtabstieg geschafft und können in die dritte Bezirksklasse B-Spielzeit gehen. Dabei ging es bei unserer ersten Mannschaft in den vier Rückrundenspielen ohne Punkt und Komma weiter, wie sie die letzten Vorrundenspiele, stark beendet hatte. Mit drei Unentschieden und einem Sieg wurden 5:3 wichtige Punkte zur Klassensicherung eingesammelt, dabei konnte man auch gegen die Topmannschaften aus Sindringen und Schwäbisch Hall punkten und zeigte doch noch, das vorhandene spielerische Potenzial das in der Vorrunde total abhanden ging.
Dabei geht ein dickes Dankeschön an unsere junge Annika Richling aus der 1. Frauenmannschaft die sich uneigennützig der Doppelbelastung stellte – und zum Schreck, bei dem einen oder anderen gestandenen Spieler der Liga wurde, dabei mussten sie das Nachsehen in einigen Matches verrkraften.
2. Herren – Kreisliga B Gruppe 4
Unsere 2. Mannschaft mit Peter Wirth, Bernd Eder, Claudia Neumann-Winker, Christoph Boll, Oliver Büchele, Stefan Auwärter und Uli Stümpfig stehen bei dem frühzeitigen Saisonaus auf dem 5. Tabellenplatz mit 14:12 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga B Gruppe 4 und erzielten in den vier Rückrundenspielen der 10er-Liga 3:5 Punkte. Nach einem holprigen Rückrundenstart in den ersten beiden Spielen wurde wieder langsam Fahrt aufgenommen, um mit dem Ziel sich weiter nach oben zu platzieren, das aber durch das Saisonaus ein abruptes Ende fand.
3. Herren – Kreisliga C Gruppe 4
Unsere 3. Männermannschaft um Spielführer Dennis Häfele mit Uwe Hanselmann, Willi Lindner, Eberhardt Kümmerer, Thomas Bauer, Valentin Häußer und Dennis Lewandowski gehen als Tabellensechster mit 10:14 Punkten in das vorzeitige Saisonaus der Kreisliga C Gruppe 4. Dabei konnten unsere Herren erst drei der neun Rückrundenspiele bestreiten. Trotz alledem können sie auf die beste Punkteausbeute seit bestehen der Mannschaft schauen, dazu hat maßgeblich die bärenstarke erste Spielhälfte beigetragen.
Jungen – Kreisklasse A Ost
Unsere Jungenmannschaft steht in der Kreisklasse A Ost mit 3:5 Punkten nach dem Saisonabbruch als Tabellenvierter genau im Mittelfeld des Ranking der sieben Mannschaften umfassenden Liga. Für Bastian Vahrenhorst, Dominik Grombach, Kenny Göbel und Fynn Rapp begann mit dem ersten Erfolg am vierten Spieltag die Saison eigentlich erst so richtig anzufangen, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Die neue Saison wird kommen.