11.08.2020 Mädchen: Ferienspaßtage - Teil 3
1. VELLBERGER TISCHTENNIS-FERIENSPASSTAGE - TEIL 3
Am Dienstag, den 11. August, war der dritte Teil der Ferienspaßtage an der Reihe. Die fünf jüngsten Tischtennisspielerinnen des TSV im Alter von 9-10 Jahren trafen sich mit Betreuerin und Initiatorin Annika Richling zu einer Schnitzeljagd. Aber was wäre ein Tischtennisausflug ohne Tischtennisbezug? Die Schnitzeljagd wurde zu einer ganz besonderen: einer Tischtennisschnitzeljagd.
Treffpunkt war, wie am zweiten Spaßtag das Anwesen der Familie Richling am Schlegelsberg, wo noch schnell die übrigen Unterschriften der T-Shirts an der Reihe waren und dann ging es auch schon los. An den meisten Kreuzungen, an denen sie vorbeikamen, waren kleine Zettel versteckt: auf diesen Zetteln war je eine Frage oder eine Geschichte geschrieben, die aus dem Themenbereich Tischtennis kommt. Es ging nicht nur um die Schlagtechniken im Tischtennis, sondern auch um die besten Mannschaften und Spieler aus Vellberg, Deutschland und der ganzen Welt.
Nur wenn die Fragen richtig beantwortet wurden, wurde gesagt in welche Richtung es weiter geht. Die Mädels lösten ihre Aufgaben bravourös. So kamen sie zügig mit der Schnitzeljagd voran. Es ging zuallererst hoch in den Wald auf den Schlegelsberg um die wunderschöne Aussicht auf Vellberg zu genießen und dabei einer Geschichte zu lauschen. Danach folgte auch schon langsam wieder der Abstieg, dabei überwanden sie auch Bäume. Nach einem kurzen Zwischenstopp zur Erholung auf dem Spielplatz des Ortsteils Dürrsching ahnten die Kinder schon, wo das Ziel dieser Reise liegt: weiter abwärts ins Bühlertal und durch den einzigartig und gut erhaltene unterirdische Wehrgang in Süddeutschland der Burganlage Vellbergs hoch zum Wehrausgang am Stadttorturm und dann zum Eis essen vor dem Eiscafe Rialto. Eine großartige Belohnung für die anstrengende Schnitzeljagd an diesem sehr heißen Tag.