Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vellberger Tennisclub e.V.
In den Sportanlagen
74541 Vellberg
Apotheke im Städtle Vellberg
Herr Dr. Ulrich Breit
Im Städtle 4
74541 Vellberg
07907 9 87 90
Grünanlagen GmbH
Talstraße 15/1
74538 Rosengarten
0791 950780
Hirsch & Wölfl GmbH
Im Städtle 29
74541 Vellberg
07907 999960
07907 9999699
Landmetzgerei Setzer GmbH
Am Bärenbach 5
74541 Vellberg
07904 700990
07904 700999
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Hannes Strobel
Ackerhalde 52
74541 Vellberg
07907 941500
THOMAS COOK REISEBÜRO GLOBETROTTER
Im Städtle 24
74541 Vellberg
07907 941390
07907 941391
Holicki Wohnbau GmbH
Flügelaustraße 5
74541 Vellberg
07907 9898 0
07907 9898 40
Reiner Otterbach
Baubetreuung
Ackerhalde 32
74541 Vellberg
07907 941986
0173 6853701
07907 941987
TNT-Soundsysteme
Nico Ostermann
Elisabethenweg 6
74541 Vellberg
0176 32270230
First Aid4you
Nelkenweg 11
74541 Vellberg
07907 5624000

Sicherheit auf dem Platz

Unabhängig vom Leistungsniveau ist es doch für alle Beteiligten am Fußball wichtig, dass uns der Spaß, die Freude und die Begeisterung für diesen Mannschaftssport erhalten bleibt. Der Fußball lebt von den Emotionen und der Leidenschaft seiner Anhänger und deshalb müssen wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass in kritischen Situationen die Euphorie nicht in Aggressionen und Gewalt umschlägt.

Eine besonders wichtige Rolle kommt dabei den Platzordnern zu, die von jedem Verein bei Heimspielen eingesetzt werden müssen.

Platzordner

Andi und Hebbe

Platzordner sind freundliche Ansprechpartner für Schiedsrichter, Gastmannschaften, Gästefans und alle Beteiligten am Fußballspiel. Damit Sie für die Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter gut zu erkennen sind, tragen Sie eine gut sichtbare Weste. Zu Ihren Rechten und Pflichten kann man zusammenfassen, dass Ihr Hauptziel als Ordner während eines Fußballspiels ist, nach bestem Wissen und Gewissen Schäden und Gefahren von der Veranstaltung, ihren Besuchern und allen Beteiligten abzuwenden, ohne sich dabei in Gefahr zu begeben. 

Und im Detail?

  • bei drohenden Konflikten zwischen Zuschauern die Beteiligten auffordern, einen anderen Zuschauerbereich aufzusuchen  
  • sofern es möglich ist, Konflikte zwischen Personen zu schlichten oder zu beenden. Ggf. die Polizei rufen!  
  • falls die Situation es erfordert mäßigend und deeskalierend das Spielfeld betreten und in Konflikte einzuschreiten. Auch nach dem Spiel darf der Platzordner das Spielfeld betreten, um z.B. den Schiedsrichter vom Platz zu begleiten!  

Du möchtest uns unterstützen?

Generell muss man kein Platzordner sein um uns zu unterstützen. Wir sind Vorbilder, dass solltet Ihr auch sein! Sportliche Fairness steht dabei über dem bedingungslosen Erfolg. Bewahrt bei allem Enthusiasmus für die eigene Mannschaft ein gesundes Maß an Objektivität. Erkennt die Leistungen des Gegners an und begegnet ihm mit Respekt. Verbale oder gar körperliche Aggressionen gegen gegnerische Spieler, Betreuer, Zuschauer oder dem Schiedsrichter sollte man nicht tolerieren!

Folgende Voraussetzungen muss ein Platzordner erfüllen

  • Volljährigkeit (Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsenen)  
  • In jedem Fall sollten man Ruhe und Gelassenheit mitbringen, um bei verschiedenen Vorfällen      angemessen reagieren zu können  
  • Unter keinen Umständen darf man alkoholisiert sein oder unter dem Einfluss von Drogen stehen 

Folgende Eigenschaften sollte man mitbringen

  • Aufmerksamkeit
  • Kontakt- und Auskunftsfreudigkeit  
  • Dialogbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit 
  • Hilfsbereitschaft  
  • Angemessene Motivation für Ihre Aufgabe
  • Zielgerichtetes, bestimmendes und dabei immer freundliches Auftreten  
  • Durchsetzungsfähigkeit  

 

Interesse?!