Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vellberger Tennisclub e.V.
In den Sportanlagen
74541 Vellberg
Apotheke im Städtle Vellberg
Herr Dr. Ulrich Breit
Im Städtle 4
74541 Vellberg
07907 9 87 90
Grünanlagen GmbH
Talstraße 15/1
74538 Rosengarten
0791 950780
Hirsch & Wölfl GmbH
Im Städtle 29
74541 Vellberg
07907 999960
07907 9999699
Landmetzgerei Setzer GmbH
Am Bärenbach 5
74541 Vellberg
07904 700990
07904 700999
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Hannes Strobel
Ackerhalde 52
74541 Vellberg
07907 941500
THOMAS COOK REISEBÜRO GLOBETROTTER
Im Städtle 24
74541 Vellberg
07907 941390
07907 941391
Holicki Wohnbau GmbH
Flügelaustraße 5
74541 Vellberg
07907 9898 0
07907 9898 40
Reiner Otterbach
Baubetreuung
Ackerhalde 32
74541 Vellberg
07907 941986
0173 6853701
07907 941987
TNT-Soundsysteme
Nico Ostermann
Elisabethenweg 6
74541 Vellberg
0176 32270230
First Aid4you
Nelkenweg 11
74541 Vellberg
07907 5624000

Informationen über den TSV Vellberg e.V.

Wappen

Name:
Turn- und Sportverein Vellberg e.V.

Vereinsfarben:
grün-weiß (grün: Druckfarbe HKS 64 U; RGB: 0-155-78; HEX: 009b4e)

Mitglieder:
ca. 850

Bankverbindung bei der Raiffeisenbank Bühlertal e.G.
SWIFT-BIC: GENODES1RVG
IBAN: DE51600690750060655003

Spendenkonto: IBAN: DE29600690750060655011

Vereinsregisternr.: VR 570026 beim Amtsgericht Stuttgart

Steuernummer: FA Schwäbisch Hall 84062/01145

Geschichte des TSV Vellberg e.V.

1924     

·        Gründung des TV Vellberg im Ochsen/Städtle

o   Sportarten: Turnen, Leichtathletik und Ringen

1934

·        Verbot des TV in Folge der Gleichschaltung

1947

·        Wiedergründung als TSV Vellberg e.V.

·        Gründung der Fußballabteilung und der Fußballjugend

·        Gründung der Tischtennisabteilung

1952

·        Gründung einer Damenhandballmannschaft

1954

·        Gründung einer Schwimmabteilung. Anlass war die Einweihung des Mineralfreibades

1956

·        Umzug vom Sportplatz im Schlossgarten in den "Sand" an der Bühler

·        Einrichtung einer Kegelbahn und Umkleiden gegenüber bei Schaile

·        Erstmalige Ausrichtung der Jahresfeier

1961

·        Fahnenweihe mit großem Festakt

1964

·        Die Faschingsfeiern zusammen mit dem Gesangverein Vellberg bereichern das Vereinsleben

1965

·        Gründung der Schützenabteilung; einige Jahre später erfolgte der Zusammenschluss mit dem Schützenverein Großaltdorf

1968

·        Wiedergründung der Tischtennisabteilung

1972

·        Gründung der Damenfußballmannschaft

1973

·        Gründung der Leichtathletikabteilung als eigene Abteilung

1974

·        50 Jahr Feier vom 19-22 Juli 1974 mit Jubiläumsfest

1976

·        Aufnahme des Spielbetriebs auf dem neuen Platz am Bahndamm (heutiger Trainingsplatz)

1978

·        Spatenstich für das neue Vereins- und Sportgelände am Bahndamm am 10. März 1978

1979

·        Einweihung des neuen Vereins- und Sportgeländes

 

o   TSV Vereinsheim, TC Vereinsheim, Kegelbahnen, Umkleiden, Sportplatz, Hartplatz mit Leichtathletikanlagen

 

Im Downloadbereich befinden sich Hefte mit Angaben und Geschichten rund um das Vereinsleben