Unser TSV zeigt Moral und dreht das Spiel gegen Gründelhardt
Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Klaus Munz von den TSF Gschwend ging dieses jederzeit faire Nachbarschaftsduell über die Bühne. Über lange Zeit plätscherte das Spiel so vor sich hin und es passierte nicht viel. Außer in der 15.Min., als sich Leon Gerstner von Gründelhardt schwer verletzte, vermutlich Kreuzbandriss, und mit dem Sanka abgeholt werden musste. Dann erst in der 31.Min. der erste Torabschluß durch Gründelhardts Jens Kettemann. In der 35.Min. eine Kopfballgelegenheit durch Steffen Heier für Vellberg. Das wars zusammengefasst für die 1.Halbzeit, dafür wurde einst der Begriff "Sommerfußball" erfunden. Beide Mannschaften mit enormen Problemen, zu einem geordneten Spielaufbau zu finden. Auffällig die zahlreichen Stockfehler auf beiden Seiten, wohl geschuldet dem holprigen Geläuf, das ja schon öfters mal Thema innerhalb des Spielberichtes war.
Die 2.Halbzeit beginnt mit einer Großchance für Gründelhardt, jedoch rettet Mario Gmach im letzten Moment per Kopf auf der Torlinie. Dann passiert wieder längere Zeit wenig bis nichts. In der 63.Min. endlich mal so etwas wie eine Torchance durch einen 23m Schuß von Gründelhardts Jan Schneider. Die Gründelhardter arbeiten an der Führung und haben durch Patrick Zauner in der 67.Min. eine 100%-ige Kopfballchance. Der nächste Versuch, es hat sich angedeutet, sitzt dann. Jens Kettemann kommt ohne Gegnerdruck aus 24 Metern frei zum Abschluß und schweißt den Ball in den Winkel. 0:1 in der 70.Min. Vellberg stellt um auf Dreierkette und steht jetzt höher. Die Gründelhardter spannen das nicht und spielen weiter munter nach vorne. Deshalb ergeben sich für unsere Mannschaft plötzlich ungeahnte Räume und diese werden dann auch konsequent genutzt. So kommt Jan Schierle in der 79.Min. frei zum Köpfen und markiert sein Premierentor bei den Aktiven.
Doch damit nicht genug fährt Vellberg in der 85.Min. einen Tempogegenstoß über Köksal und der Ball landet beim völlig frei stehenden Daniel Köder, der mit seiner 1.Ballberührung auf 2:1 stellt. Gründelhardt jetzt am Ende, vor allem konditionell machen sich Defizite bemerkbar. So haben sowohl Leon Klein als auch Nico Katsigiannis in den letzten Minuten noch große Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen. Die Mannschaft hat heute nicht gut gespielt, aber es zeugt durchaus von Reife und Qualität, daß dieses Spiel doch noch gewonnen werden konnte.
Wenn man sich die Turbulenzen an der Tabellenspitze anschaut, Waldtann verliert zum 3.mal in Folge, Bühlertann spielt nur Unentschieden, dann kann das bei 10 ausstehenden Spielen und 30 zu vergebenden Punkten nochmal ganz interessant werden. Hoffentlich.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Majeric, Wedde, Köksal, Scope, Klein G., Volzer, Klein L., Schierle J., Heier, Gmach, Zitterbart. Einwechsler: Pfisterer, Fischer H., Köder, Katsigiannis.
Tore: 0:1 (70.Min.) Jens Kettemann, 1:1 (79.Min.) Jan Schierle, 2:1 (86.Min.) Daniel Köder.
Reserve: entfallen.