Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vellberger Tennisclub e.V.
In den Sportanlagen
74541 Vellberg
Apotheke im Städtle Vellberg
Herr Dr. Ulrich Breit
Im Städtle 4
74541 Vellberg
07907 9 87 90
Grünanlagen GmbH
Talstraße 15/1
74538 Rosengarten
0791 950780
Hirsch & Wölfl GmbH
Im Städtle 29
74541 Vellberg
07907 999960
07907 9999699
Landmetzgerei Setzer GmbH
Am Bärenbach 5
74541 Vellberg
07904 700990
07904 700999
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Hannes Strobel
Ackerhalde 52
74541 Vellberg
07907 941500
THOMAS COOK REISEBÜRO GLOBETROTTER
Im Städtle 24
74541 Vellberg
07907 941390
07907 941391
Holicki Wohnbau GmbH
Flügelaustraße 5
74541 Vellberg
07907 9898 0
07907 9898 40
Reiner Otterbach
Baubetreuung
Ackerhalde 32
74541 Vellberg
07907 941986
0173 6853701
07907 941987
TNT-Soundsysteme
Nico Ostermann
Elisabethenweg 6
74541 Vellberg
0176 32270230
First Aid4you
Nelkenweg 11
74541 Vellberg
07907 5624000
Autor: Daniel Blümlein
Artikel vom 25.04.2022

Vellberg verliert den Anschluss an die Tabellenspitze

TSV Vellberg - SV Tiefenbach 0:0

Fritz-Walter-Wetter beim Heimspiel gegen Tiefenbach, naßkalt und windig. Und es kreuzte mit Tiefenbach der nächste Vellberger Angstgegner in den Sportanlagen auf, denn seit deren Aufstieg vor 3 Jahren gab es noch keinen Sieg, dafür 3 Niederlagen und das heutige Remis.

Die Partie wurde sicher geleitet von Samuel Rettenmeier von den Spfr Rosenberg. In der 3.Min. die erste Torannäherung, als Kubilay Köksal nach Vertikalpaß von Scope frei vor Jannick Ströbel im Tiefenbacher Tor auftaucht, diesen aber anschießt. Danach die Tiefenbacher durchaus stabil und mit ihrer bekannten Spielweise, aggressiv im Zweikampf und mannschaftlich sehr geschlossen. Nach 15 Min. wieder Köksal frei durch, diesmal scheitert er am rechten Torpfosten. In der 26.Min. eine Chance für Daniel Köder mit einem abgefälschten 17m-Schuss, der sich gefährlich senkt. Danach eine Eckballserie für Vellberg und das 1:0 liegt mehrmals in der Luft. Jedoch mit vereinten Kräften schaffen es die Tiefenbacher, ihr Tor sauber zu halten.

Halbzeitstand 0:0 und die Vellberger lassen das mögliche Führungstor liegen, wodurch die Tiefenbacher neuen Mut schöpfen. Die kämpfen ja bekanntlich vehement gegen den Abstieg, wahrscheinlich umsonst aufgrund des jetzt schon beträchtlichen Punkterückstands zum rettenden Ufer.

In der 46.Min. nochmal Gefahr, als Mario Gmach sich auf der rechten Außenbahn durchtankt und den Ball scharf nach innen passt. Köksal kommt eine Stiefelspitze zu spät. Danach verflacht das Vellberger Spiel zusehends, es häufen sich Abspielfehler und ungenaue Anspiele. In dem Maße wie Vellberg abbaut, werden die Gäste stärker, denn die wittern plötzlich ihre Chance.

So taucht Sascha Sackreuter plötzlich allein vor Tuncel auf, doch der behält die Nerven und rettet stark. Mario Gmach hat in der 78.Min und 85.Min. jeweils noch Möglichkeiten, doch der gut mitspielende Ströbel im Tiefenbacher Tor rettet jeweils im Herauslaufen. Es läuft die letzte Spielminute und die Vellberger Abwehr ist kurz unsortiert, so daß Sackreuter plötzlich frei durchgebrochen ist und nur durch Foulspiel gebremst werden kann. Elfmeter in der letzten Minute und die Chance auf 3 Bigpoints für Tiefenbach. Der Georgier Giorgi Toroshelidze, Torschütze im Vorspiel per Elfmeter und Rekordtorschütze für Tiefenbach, tritt an. Dramaturgie pur in diesem Moment. Doch er schießt schwach und Sergen Tuncel kann den Ball abwehren und rettet seiner Mannschaft damit den einen Punkt.

Damit verabschieden sich die Vellberger vermutlich aus dem Aufstiegsrennen, da beide Konkurrenten siegten und somit der Punkterückstand zu groß geworden ist. Schade. Alles in allem ist das Ergebnis gerecht. Wenn das mehrfach mögliche 1:0 in der ersten Halbzeit gefallen wäre, dann hätten wir das Spiel gewonnen. Da dies nicht passierte, hatten die Tiefenbacher ihrerseits die Riesenchance auf einen Dreier, durch den Elfer in letzter Minute. Aber auch ihnen versagten die Nerven, so daß sie wahrscheinlich nach 3 Jahren die Kreisliga A2 wieder verlassen müssen.

 

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:

Tuncel, Wedde, Köksal, Scope, Klein G., Zitterbart, Klein L., Köder, Schierle J., Gmach, Katsigiannis.

Einwechsler: Fischer H., Schierle M., Volzer, Reichel.

Tore: Fehlanzeige

 

Reserven: 6:0

 

Bericht: Frank Fischer