Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vellberger Tennisclub e.V.
In den Sportanlagen
74541 Vellberg
Apotheke im Städtle Vellberg
Herr Dr. Ulrich Breit
Im Städtle 4
74541 Vellberg
07907 9 87 90
Grünanlagen GmbH
Talstraße 15/1
74538 Rosengarten
0791 950780
Hirsch & Wölfl GmbH
Im Städtle 29
74541 Vellberg
07907 999960
07907 9999699
Landmetzgerei Setzer GmbH
Am Bärenbach 5
74541 Vellberg
07904 700990
07904 700999
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Hannes Strobel
Ackerhalde 52
74541 Vellberg
07907 941500
THOMAS COOK REISEBÜRO GLOBETROTTER
Im Städtle 24
74541 Vellberg
07907 941390
07907 941391
Holicki Wohnbau GmbH
Flügelaustraße 5
74541 Vellberg
07907 9898 0
07907 9898 40
Reiner Otterbach
Baubetreuung
Ackerhalde 32
74541 Vellberg
07907 941986
0173 6853701
07907 941987
TNT-Soundsysteme
Nico Ostermann
Elisabethenweg 6
74541 Vellberg
0176 32270230
First Aid4you
Nelkenweg 11
74541 Vellberg
07907 5624000
Autor: Daniel Blümlein
Artikel vom 08.05.2022

Heimniederlage gegen Goldbach

TSV Vellberg - TSV Goldbach 4:6 (2:2)

Ein total verrücktes Spiel ging am Muttertag bei bestem Fußballwetter über das Vellberger Geläuf. Die Vellberger lieferten trotz langer zweifacher Unterzahl einen grandiosen Kampf und gingen an ihre Schmerzgrenze. Erst zum Schluß hin, als die Gastgeber völlig platt waren, fiel die Entscheidung zugunsten von Goldbach.

Schiedsrichter der Partie war Dominik Wagner vom SV Allmersbach, der eine sehr harte Linie durchzog und das nötige Fingerspitzengefühl vermissen ließ. So standen bei Vellberg nach 29 Minuten bereits 2 gelbe und 2 rote Karten auf dem Tableau, damit hast du dann natürlich schlechte Karten, im wahrsten Sinne des Wortes. Vellberg beginnt gut und nach 7 Minuten hat Köksal nach einem langen Abschlag von Tuncel bereits die erste gute Chance. Eine Zeigerumdrehung später bereits die Führung, als Zitterbart den Ball perfekt in die Schnittstellle auf Köksal spielt, der cool zum 1:0 verwandelt. Die Vellberger jetzt gut im Spiel und mit einem guten Pressing. In dieser Phase zeigen die Goldbacher klare Tempodefizite gegenüber den schnellen Vellberger Angreifern. Weitere Chancen durch einen Kopfball von Reichel und ein schönes Solo von Giulian Klein folgen im Minutentakt. Die Vellberger lassen Ball und Gegner laufen und es deutet nichts auf die folgenden dramatischen Ereignisse hin.

Das Spiel ist kurz unterbrochen wegen eines angeschlagenen Vellbergers und der Ball wird fair ins Aus gespielt. Nachdem der Ball wieder im Spiel ist, will Katsigiannis den Ball dem Gegner wieder zuspielen, wie man das so macht, und wird dabei vom Gegenspieler attackiert. Danach fallen unschöne Worte und Katsigiannis sieht glatt rot. Absolut unnötig und vermeidbar, von beiden Seiten. Vellberg damit in Unterzahl. Die Quittung folgt auf dem Fuß, als Flux in der 30.Min. eine Freistoßflanke zum 1:1 ins Tor verlängert. Doch damit nicht genug nutzt Robin Erbel in der 34.Min. die Unordnung bei Vellberg und stellt auf 1:2. Bereits in der 35.Min. ein taktischer Wechsel bei Vellberg, als Pfisterer den Gelb-Rot gefährdeten Sebastian Fischer ersetzt.

Dann nimmt das Drama seinen Lauf. In der 39.Min. ein langer Ball hinter die Vellberger Kette und Tuncel eilt aus dem Kasten. Dabei wird er außerhalb des Strafraums am Arm angeschossen und muß ebenfalls mit glatt Rot runter. Mangels Alternativen geht Feldspieler Fabian Zitterbart ins Tor und man muß sagen, daß er seinen Job gut macht. Mit 8 Feldspielern und dem Mute der Verzweiflung machen die Vellberger weiter. Nach 43 Min. taucht Mario Gmach nach Steckpaß von Köksal frei vor Gästekeeper Hofmann auf und scheitert. In der 45.Min. dann ein Eckball und Leon Klein kann am langen Pfosten den Ball zum 2:2 über die Linie drücken. Halbzeitstand 2:2 und Gelegenheit sich zu sortieren und taktisch neu zu ordnen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat sich das Spiel beruhigt und die Vellberger haben das Spiel einigermaßen unter Kontrolle. In der 60.Min. ein Traumtor von Kubilay Köksal per Freistoß aus 20 Metern zum 3:2. In der 63.Min. rettet Zitterbart im Tor bravourös bei einem gefährlichen Kopfball. In der 66.Min. ist er machtlos, als Flux per Kopf am langen Pfosten einköpfen kann. Doch die Vellberger geben sich noch nicht geschlagen und stellen in der 67.Min. wiederum durch Köksal nach einem Abwehrfehler der Gäste auf 4:3. Bis zur 75.Min. machen es die Vellberger gut, machen hinten dicht und spielen lange Bälle auf den immer anspielbereiten Köksal.

Danach brechen alle Dämme, die Vellberger sind platt. Man muß auch anerkennen, daß es die Goldbacher clever machen. sie lassen die Vellberger laufen und machen das Spiel breit, geduldig und taktisch klug. Auffällig hierbei immer wieder Großmann bei Goldbach, der gefährliche Bälle hinter die Kette spielt. So fallen in der Schlußphase gegen entkräftete Vellberger noch 3 Tore für Goldbach in der 76.Min und 90.Min durch Lahn und in der 81.Min. durch Schneider.

Dieses Spiel wird man nicht so schnell vergessen. Da war alles dabei: tolle Tore, Platzverweise, mehrfache Führungswechsel und am Ende mit Goldbach einen Gewinner, der mit seinen Siegen am Freitag in Bühlertann und heute in Vellberg plötzlich wieder gute Karten im Abstiegskampf besitzt. Die Vellberger verharren auf Platz 3 und wenn sie den behalten können, dann war es eine sehr gute und erfolgreiche Spielzeit.

 

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:

Tuncel, Fischer H., Fischer S., Köksal, Scope, Klein G., Zitterbart, Klein L., Gmach, Katsigiannis, Reichel. Einwechsler: Pfisterer, Gitzler, Pitz.

Tore:

1:0 (9.Min.) Kubilay Köksal, 1:1 (30.Min.) Maximilian Flux, 1:2 (34.Min.) Robin Erbel, 2:2 (45.) Leon Klein, 3:2 (60.) Kubilay Köksal, 3:3 (66.Min.) Maximilian Flux, 4:3 (67.Min.) Kubilay Köksal, 4:4 (76.Min.) Dennis Lahn, 4:5 (81.Min.) Jan Henrik Schneider, 4:6 (90.Min.) Dennis Lahn.

 

Reserven:13:0

 

Bericht: Frank Fischer