Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vellberger Tennisclub e.V.
In den Sportanlagen
74541 Vellberg
Apotheke im Städtle Vellberg
Herr Dr. Ulrich Breit
Im Städtle 4
74541 Vellberg
07907 9 87 90
Grünanlagen GmbH
Talstraße 15/1
74538 Rosengarten
0791 950780
Hirsch & Wölfl GmbH
Im Städtle 29
74541 Vellberg
07907 999960
07907 9999699
Landmetzgerei Setzer GmbH
Am Bärenbach 5
74541 Vellberg
07904 700990
07904 700999
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Hannes Strobel
Ackerhalde 52
74541 Vellberg
07907 941500
THOMAS COOK REISEBÜRO GLOBETROTTER
Im Städtle 24
74541 Vellberg
07907 941390
07907 941391
Holicki Wohnbau GmbH
Flügelaustraße 5
74541 Vellberg
07907 9898 0
07907 9898 40
Reiner Otterbach
Baubetreuung
Ackerhalde 32
74541 Vellberg
07907 941986
0173 6853701
07907 941987
TNT-Soundsysteme
Nico Ostermann
Elisabethenweg 6
74541 Vellberg
0176 32270230
First Aid4you
Nelkenweg 11
74541 Vellberg
07907 5624000

Neuer Defibrillator in der Stadthalle

Anleitung Defibrillator (liegt bei)
Anleitung Defibrillator (liegt bei)
Aufbau + Anbringen Defibrillator
Aufbau + Anbringen Defibrillator
Bisheriger Defibrillator (Bleibt)
Bisheriger Defibrillator (Bleibt)
Neuer Defibrillator
Neuer Defibrillator
Standort neuer Defibrillator
Standort neuer Defibrillator

Ab November 2022 gibt es in der Stadthalle Vellberg zusätzlich zu Defibrillator in der Stadthalle einen weiteren. Dieser ist an der Außenwand neben dem Haupteingang angebracht.

Alle Übungsleiter*innen und Helfer*innen, welche die Halle nutzen, machen sich bitte mit den neuen Funktionen bekannt. Dies könnt ihr über die Erklärvideos auf der Hersteller-Website tun. 

<INFOS zum neuen AED Plus>

 

 

Erste-Hilfe beim TSV Vellberg

Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die 13 Teilnehmer (Übungsleiter, Trainer, Mitglieder und Vorstand des TSV Vellberg) die sich am Samstag den 25. April 2015 von 09:00 - 17:30 Uhr vom DRK Schwäbisch Hall als Ersthelfer ausbilden haben lassen.

Vielen Dank auch an Kursleiter Kai Dreßler, der den Teilnehmer die Grundkenntnisse zur Ersten-Hilfe anschaulich vermittelte, Fragen umfangreich beantwortete und Ängste, dass man womöglich etwas falsch machen könnte, nehmen konnte.

Die Teilnehmer haben mit dem Kurs vorhandene Kenntnisse aufgefrischt, erneuert und teilweise neu erlernt.

Die wichtigste Erkenntnis:

MAN KANN IN DER ERSTEN-HILFE NUR EINES FALSCH MACHEN UND DAS IST: NICHTS ZU TUN!