Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielerumarmung

Verein aktuell

13.02.2019 Damen II / Vorschau: 1. Spieltag Rückrunde

Erstelldatum13.02.2019

Bezirksliga Hohenlohe

Montag / 18. Februar / 19:30 Uhr SV GRÜNDELHARDT I –  DAMEN II (Hinspiel 8:3)Frauen wollen zum Auftakt überraschenEndlich geht es wieder los! Zehn Wochen nach dem letzten Ligaspiel fliegt in der Bezirksliga Hohenlohe am Montagabend für unser Team wieder der kleine Ball. Mit einem Gastspiel beim Tabellen-Vierten des SV Gründelhardt I in der Frankenhalle eröffnet unsere 2. Frauenmannschaft die zweite Halbserie – und damit die Jagd auf Punkte gegen den Klassenerhalt. Die wichtigsten Infos zum Spiel.Die AusgangslageMit einem Erfolgserlebnis im letzten Spiel 2018 haben sich unsere Frauen im Viertelfinale des Bezirksklassen-Pokal gegen Goldbach in eine lange Winterpause verabschiedet. Auf Platz sechs liegend (3:9 Punkte), der zum Verbleib in der Bezirksliga noch Gültigkeit besitzt – aber mit zwei Punktspielen Rückstand und der deutlich schlechteren Satzbilanz auf Satteldorf (3:13 Punkte) – tut jeder gewonnene Zähler doppelt gut.   Der GegnerDen Auftakt hat Gründelhardt mit zwei Spielen gegen Satteldorf III (8:3 Sieg) und Westgartshausen II (8:4 Sieg) schon hinter sich – und haben sich dabei hervorragend geschlagen. Mit nunmehr 8:8 Punkten und Tabellenrang vier können sich die Damen noch nicht zurücklehnen, aber entspannter in das Montagabendspiel gehen, denn bei einem Erfolg ist der Klassenerhalt für eine weitere Spielzeit so gut wie sicher.Das Fazit Natürlich hat Gründelhardt durch die Resultate als direkter Konkurrent den Druck erhöht – und unsere Frauen stehen vor einer kniffligen Aufgabe. Auf einen harten Fight muss man sich einstellen, wie in jedem Spiel – doch bei einer Punkteteilung oder Sieg wäre dies eine klare Botschaft an die Konkurrenz, dass man noch nicht abgeschrieben ist. Hochmotiviert wollen unsere Frauen mit allen kämpferischen und spielerischen Mitteln die zur Verfügung stehen – die Mission Klassenerhalt angehen.Wir drücken unseren Damen die Daumen für einen erfolgreichen Rückrundenstart.