Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielerumarmung

Verein aktuell

16.11.2019 Ergebnisse: Kalenderwoche 46 Teil 2

Erstelldatum16.11.2019

Damen / Landesliga Gruppe 1 / 5. Spieltag Vorrunde

TSV ASPERG – TSV VELLBERG I 7:7 Frauen erkämpfen sich ein Remis Duell der Aufsteiger endet Unentschieden! Gedämpfte Stimmung im Vellberger Lager – war doch ein doppelter Punktgewinn dem Spielverlauf zum Greifen nah – aber dennoch ist man froh, dass am Ende des Spiels und unter dem Strich ein Punkt zu Buche steht. Am 5. Spieltag erkämpfte sich unsere 1. Frauenmannschaft im Auswärtsspiel: Aufsteiger gegen Aufsteiger, den zweiten Landesliga-Punkt in der Sporthalle am Bürgergarten. Vorausgegangen war am Samstagspätnachmittag von Annika Richling, Tanja Maurer, Claudia Neumann-Winker und Lena Beißwenger gegen den Parallelaufsteiger aus dem Tischtennisbezirks Ludwigsburg mit seiner eminenten Heimstärke, eine tolle kämpferische Einstellung und mannschaftliche Geschlossenheit, dass auch der leidenschaftliche Einsatz der Asperger Frauen in der Summe nicht ausreichte, um unsere Frauen niederzuringen.Die gewählte Doppelaufstellung des Teams konnte am Anfang der Partie nicht zünden, und man lag schnell mit 0:2 zurück. Nach diesem unerwarteten nicht einkalkulierten Rückstand gingen die Einzelspiele umso heißer weiter. Alle Vellberger Spielerinnen steigerten sich kontinuierlich von Match zu Match und spielten dabei ein beachtliches Niveau. Annika Richling (3) und Tanja Maurer (2) bestätigen im Spitzenpaarkreuz weiter ihre Landesligatauglichkeit und holten insgesamt fünf der sieben Punkte heim. Claudia Neumann-Winker (1) und Lena Beißwenger (1) im unteren Paarkreuz, beherrschten ihre Gegnerinnen und ließen sie, bei ihren Erfolgen nur wenig zur Entfaltung kommen.Drei Stunden Spielzeit war am Ende auf dem Spielberichtsbogen notiert, als der spürbare Druck auf Vellberger und Asperger Seite ganz allmählich abfiel – und beide Mannschaften mit diesem leistungsgerechten Remis zufrieden sein müssen. Kompliment an unsere Mannschaft zu der Leistung, am Ende hatte sicher das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Aber die sieben gewonnenen Einzelzähler des attraktiven und hart umkämpften Spiels, ist ein richtig starkes Signal und puscht unsere Mannschaft zusätzlich mächtig an, die letzten zwei ausstehenden und hoch interessanten Punktspiele der Vorrunde positiv abzuschließen.Das nächste Spiel:Mit dem 6. und 7. Spieltag der Hinrunde stehen zwei Sonntags-Heimpartien für unsere Landesligafrauen auf dem Terminplan. Am Sonntag, 24. November, gastiert die zweite Mannschaft der TSG Steinheim/Murr um 13 Uhr in der heimischen Stadthalle. Abgeschlossen wird die Vorrunde am Sonntag, 08. Dezember, mit dem an Spannung erwarteten Altkreis-Derby gegen die Damen des TTC Gnadental II. Weitere Tischtennis-Ergebnisse vom Wochenende16.11.2019 Mädchen / Kreisliga A Süd: 4. Spieltag VorrundeTSV VELLBERG II – SV TÜNGENTAL 3:7 Gewiss ganz anders vorgestellt hatte es sich die Verantwortliche des SV-Mädchenteam am Samstagmorgen ab 10 Uhr im Spiellokal der Stadthalle. Komplett ausgewechselt stellte sich unsere junge 2. Mädchenmannschaft mit großer Lust auf Tischtennis nach der hohen Niederlage (1:9) von letzter Woche in Tüngental demselben Gegner gleich wieder. Zwar konnte Tüngental wieder doppelt punkten, aber diesmal mussten sie deutlich mehr dafür tun. Unsere Mädchen steigerten sich zur Vorwoche enorm, und waren in den zehn Partien dreimal siegreich.Punkte Vellberg:Alana Hirsch (2) // Tinka Hamm16.11.2019 Mädchen / Landesliga Gruppe 1: 4. Spieltag Vorrunde  TSV VELLBERG I – TSV GAILDORF I 6:2Mädchen setzen DuftmarkeGut erholt und eindrucksvoll zurückgemeldet! Nach der knappen Niederlage von letzter Woche im Auswärtsspiel von Erdmannhausen zeigte sich unsere 1. Mädchenmannschaft mit Lena Beißwenger, Mia Kümmerer, Lynne Dörr und Maya Winker unberührt und gab sich vor großer Kulisse in der Vellberger Stadthalle keine Blöße und setzten sich am Ende mit 6:2 durch. Unsere Mädchen sind nach dem Derby-Erfolg über Satteldorf (6:1) und Gaildorf jetzt das beste Team von Hohenlohe der Vorrunde als schöne Momentaufnahme. Auch das Publikum, das wieder mit großer Leidenschaft, wie bei jedem Heimauftritt der Mädchen zur Stelle war, hatte seinen Anteil dazu beigetragen, das ist fantastisch und in der Liga einmalig, einfach stark. Am Samstagvormittag präsentierte sich unsere Mannschaft ab 11 Uhr in den Boxen total fokussiert, den Limpurger Mädchen des TSV Gaildorf mit dem festen Willen, auch das zweite Derby von Hohenlohe nach diesem Leistungsvergleich für sich zu entscheiden. Und das Vorhaben haben sie mit tollem Tischtennis auf hohen Niveau in die Tat umgesetzt. Aber auch die Gaildorfer Mädchen spielten gut auf und ergaben sich keineswegs ihrem Schicksal, sondern unsere Mädchen mussten sich die Bälle zum Sieg in jedem Match auf ein Neues erkämpfen. Dass der Derbysieger heute Vellberg heißt, werden die Limpurger Mädels schnell verdauen, aber als Spitzenreiter ins Bühlertal angereist und die Tabellenführung durch diese Niederlage verloren, dürfte deutlich mehr ins Gewicht fallen und schmerzen. Unsere Mädchen verbessern sich dagegen durch den doppelten Punktgewinn auf Platz vier im Ranking und besitzen starke 6:2 Zähler.Punkte Vellberg:Dörr/Winker // Lena Beißwenger (2) // Mia Kümmerer (2) // Lynne DörrDas nächste Spiel:Mit dem 5. und 6. Landesligaspieltag steht ein Doppelspielwochenende für unsere Mädchen auf dem Radar. Am Freitag, 22. November, um 18:30 Uhr, gastiert der TSV Korntal in Vellberg und am Samstag, 23. November, um 13:30 Uhr, spielen unsere Mädchen in der Sporthalle von Oedheim gegen die Mädchen der SpVgg. 16.11.2019 Jungen / Kreisliga D Ost: 4. Spieltag Vorrunde  TSV VELLBERG – SV INGERSHEIM II 1:9 Auch am 4. Spieltag hatte es nicht zu Punkte im Heimspiel gegen die Ingersheimer Jungs gereicht. Beim Stand von 0:6 konnte Bastian Vahrenhorst den gut heraus gespielten Ehrenpunkt für sein Team erzielen. Danach ließ, die zweite SV-Garnitur nichts mehr zu und holte im Schlußspurt die restlichen Zähler. Jetzt müssen sich unsere Jungs auf nächste Woche gegen Honhardt konzentrieren, um dort etwas Zählbares mitzunehmen.  16.11.2019 Damen / Bezirksliga: 5. Spieltag VorrundeTTC WESTHEIM II – TSV VELLBERG II 8:1Frauen unterliegen deutlich, trotz starker Leistung! Unser Bezirksliga-Team hat die Leistung gebracht, was in diesem Match möglich war – und sich trotz, der eindeutig zu hohen Niederlage achtbar aus der Affäre gezogen. Das Damenteam aus Westheim, ein weiterer Anwärter auf den Titel, sind am Samstagnachmittag in der Rosengartenhalle ihrer Rolle als Favorit gerecht geworden. Trotzdem mussten sie ein hartes Stück Arbeit verrichten, bis der Heimsieg bei einigen engen Fünf-Satz-Matches gegen unsere Frauen feststand. Dass der Erfolg überhaupt erzielt wurde, haben sie ihrer Nummer eins und zwei am Ende des Spiels zu verdanken – die gekonnt aufspielten und alles abräumten. Aber, den mehr als verdienten Ehrenpunkt durch Kerstin Schiavone konnten sie nicht verhindern.16.11.2019 Herren / Kreisliga C Gr. 4: 5. Spieltag VorrundeSC BÜHLERTANN II – TSV VELLBERG III 9:1 Unsere 3. Herren wird die Niederlage gegen den souveränen Spitzenreiter (11:1 Punkte) schnell abhaken und vergessen und richtig einordnen. Der Fokus war nicht zwingend auf diese Partie ausgerichtet, sondern liegt auf die nächsten Spieltage mit Chancen auf Punkte einzufahren. Zu übermächtig waren die SC-Männer für unsere Männer im Auswärts-Derby am Samstagabend, aber zu dem schönen Zähler des Ehrenpunktes durch unser Einer-Doppel Stefan Auwärter/Uwe Hanselmann hat es ausgereicht.