Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielerumarmung

Verein aktuell

24.11.2019 Ergebnis: Kalenderwoche 47 Teil 3

Erstelldatum24.11.2019

Damen / Landesliga Gruppe 1 / 6. Spieltag Vorrunde

TSV VELLBERG I – TSG STEINHEIM/MURR II 7:7Wichtiger Punkt um den KlassenverbleibDen zweiten Zähler in Folge – Frauen kommen langsam in Fahrt! Auch wenn am Ende des 6. Spieltags der Landesliga Gruppe 1 nur ein 7:7 auf dem Spielblock stand, war unsere 1. Frauenmannschaft denn noch froh, dass ein weiterer Punkt auf das Konto gutgeschrieben wurde. Im 3. Heimspiel gegen das Urgestein der Staffel lag der erste Landesliga-Sieg nach einem fulminanten Blitzstart in greifbarer Reichweite. Unsere Frauen mit Annika Richling, Tanja Maurer, Claudia Neumann-Winker und Lena Beißwenger überrollten den direkten Kontrahenten förmlich, um die Punkte auf den Klassenerhalt nach einem Traumstart von 5:0 vor unserem treuen und atemberaubenden Publikum in der Vellberger Stadthalle. Dann waren aber die Gäste an der Reihe und holten fünf Zähler in Serie zum 5:5 Ausgleich auf. Und in den letzten vier Spielen teilte man sich die Zähler zu dem leistungsgerechten Unentschieden, schwesterlich auf. Dabei begeisterten die Teams die zahlreichen Besucher und machten beste Werbung für den Tischtennissport mit hohem Unterhaltungswert am Sonntagnachmittag. Als das drei Stunden und 10 Minuten andauernde Landesligaspiel um 16:10 Uhr sein Ende fand – waren die Mienen im Vellberger Frauenlager und der bis zum Schluss ausharrenden Fangemeinde nicht eingetrübt, denn der Punkt kann in der Endabrechnung noch Gold wert sein. Mit nunmehr 3:9 Punkten sieht der Kontostand auf die Tabellennachbarn wesentlich freundlicher aus, und die Blickrichtung auf das letzte Spiel der Vorrunde kann mit vollen Selbstvertrauen in Planung gehen.Dass, die besser getroffene Doppelaufstellung sich positiv für unsere Mannschaft auszahlte, war der Schlüssel zu dem Unentschieden. Mit einem 2:0 ging es in die Einzelspiele hinein, als zuvor Richling/Neumann-Winker mit 3:2 siegten und Maurer/Beißwenger ebenfalls mit 3:2 siegten, bei ihrem ersten gemeinsamen Erfolg als Duo.Dass unser Spitzenpaarkreuz mit Annika Richling und Tanja Maurer zu den derzeit Besten gehören, was die Staffel hergibt und zu bieten hat, hat sich in der Landesliga-Gemeinde mittlerweile herumgesprochen. Auch die Steinheimer Frauen konnten den Siegeszug unseres Duos nicht ganz stoppen – Tanja Maurer (2) und Annika Richling (1) waren mit drei erzielten Einzelpunkten, dabei wieder gut in Fahrt und voll im Soll. Claudia Neumann-Winker in guter Form aufspielend und topfit, ließ dem Gegner heute keine Chance und steuerte zwei Zähler bei. Was das Remis am Ende des Tages noch wertvoller und schöner machte, alle vier Spielerinnen haben mit einem tollen Teamspirit dazu beigetragen. Das nächste Spiel:Abgeschlossen wird die Vorrunde mit einem Heimspiel am Sonntag, 08. Dezember, mit dem an Spannung erwarteten Altkreis-Derby gegen die Damen des TTC Gnadental II. Dann heißt es noch einmal, alle Kräfte mobilisieren, die möglich sind, wenn die Zähler des letzten Spieltags im Ligabetrieb vergeben werden.