Verein aktuell
20.11.2021: Neunter Spielbericht Vorrunde – Jugend top
Erstelldatum21.11.2021
Jugend stark in Form
Mädchen und Jungen auf der Überholspur! Dagegen waren die Bezirksklasse-Herren gegen den Spitzenreiter aus Öhringen am Freitagabend eigentlich chancenlos – ganz anders Unterwegs, die Kreisliga-Mädchen haben die Vizemeisterschaft am Samstagnachmittag in Obersontheim glänzend herausgespielt – auch die Kreisliga-Jungen laufen gekonnt mit zwei weiteren Pluspunkten über Bühlertann am Samstagnachmittag in der Erfolgsspur weiter – zudem mussten am Samstagabend die Kreisliga-Herren im Derby in Bühlertann ohne Punkt und Komma einen herben Rückschlag zum Klassenverbleib verdauen.Spitzenreiter marschiert weiter! Der TSG-Express zieht an der Tabellenspitze der Bezirksklasse B Gruppe 4 weiter einsam seine Kreise und müsste sich im Normalfall selbst ein Bein stellen, um am Ende der Saison die Meisterurkunde nicht in den Händen zu halten. Auch im sechsten Punktspiel ließen sich die Männer der Zweitvertretung aus dem Unterland der TSG Öhringen nicht von unseren Bezirksklasse-Herren stoppen und feierten einen ungefährdeten 9:2 Erfolg. Auch die ungewohnte Spielansetzung des Leistungsvergleichs am Freitagabend für die Gäste brachte sie nicht aus dem Konzept und verrichteten ausgeschlafen ihre Tischtennisarbeit in der Stadthalle Vellberg-Talheim. Nach ganzen zwei Stunden und 25 Minuten war der Mannschaftskampf für unser Team vorbei, dabei betrieben Armin Melzer und Annika Richling für das Vellberger Team starke Ergebniskosmetik und die außerdem insgesamt zehn gewonnenen Sätze darf man als Erfolg bewerten, wenn man bedenkt, dass die Öhringer Akteure schon in höheren Ligen Tischtennis zum Besten gaben. Dabei geht ein dickes Dankeschön an unsere Landesklasse-Frauen A. Richling, K. Schiavone und L. Beißwenger die sich zum wiederholten Male uneigennützig in den Dienst der Mannschaft stellten, um den Personalnotstand an diesem Spieltag abzufedern, dabei mussten sich die Gegenspieler mächtig in den Boxen strecken. Nach dem Punktspiel ist vor dem Nachbarschaftsduell in Sulzdorf am Samstagabend (27.11.), wenn der zweitletzte Spieltag der Vorrunde für unser Sextett über die Bühne gehen wird, dann möchte unser Team nichts unversucht lassen, um wieder einmal in die Punkteränge zu gelangen.Vizemeister mit tollen 8:2 Punkte! Durch ein überragendes 10:0 über die Mädchen des TSV Obersontheim feierten unsere Kreisliga-Mädchen am fünften und letzten Spieltag der einfachen Spielrunde die Vizemeisterschaft in der Kreisliga A des Tischtennisbezirks Hohenlohe. Als nach 100 Minuten Spielzeit der letzte ausgespielte Ball im ersten Bühlertal-Derby zwischen den Mädchenmannschaften der Vereine zugunsten Vellbergs beendet war, war die Freude bei unseren Mädchen um Trainerin Annika Richling in der Schubarthalle von Obersontheim riesengroß, dass nach all den Mühen aus unzähligen Trainingseinheiten der letzten Jahre die ersten Früchte des Erfolgs als Team in Form des zweiten Platzes geerntet wurde. Nur gegen die designierten Meistermädchen (10:0 Punkte) des SV Gründelhardt war am ersten Spieltag kein Durchkommen, ansonsten beherrschten unsere Mädchen am zweiten, dritten, vierten und fünften Spieltag ihre Gegnerinnen recht eindeutig und sicher. Jetzt geht’s in eine lange Zeitreise bis ins neue Jahr, wenn dann Ende Januar die zweite Spielrunde starten kann, bis dahin, aber voll motiviert durch den schönen Erfolg im Rücken werden sich unsere Mädchen schon jetzt, in die nächsten Trainingseinheiten eifrig stürzen. Punkte Vellberg: Doppel: A. Hirsch/B. Heinritz (1), T. Hamm/E. Rapp Einzel: A. Hirsch (2), B. Heinritz (2), T. Hamm (2), M. Maaß (2). Blitzsauber in Szene gesetzt! Auch im Jungen-Bühlertal-Vergleich hielt die Serie am vierten Spieltag weiter stand. Dabei bejubelten unsere Kreisliga-Jungen ein hochverdientes 9:1 in der Bühlertalhalle am Samstagnachmittag von Bühlertann. Das hatte so niemand auf dem Schirm gehabt, dass unsere Jungen im Schnelldurchgang das vierte Ligaspiel in nur 102 Minuten durchpeitschte und der Zweitvertretung des SC Bühlertann nur ein gewonnenes Match dabei gönnte. Nach vier Spielen mit 7:1 Punkten in der Kreisliga West D bislang noch ungeschlagen, haben unsere Jungen die Tabellenspitze erklommen, aber punktgleich mit Eutendorf, so lautet die hocherfreute Zwischenbilanz vor dem letzten Spieltag am Samstag, 04. Dezember, ganz nüchtern betrachtet, dann ist der Zweikampf um die Meisterschaft mit Eutendorf im Fernduell eröffnet. Nur das minimale Spielverhältnis von +2 zugunsten unserer Jungen um Trainer Uli Stümpfig trennt Eutendorf von unserm Team. Es bleibt weiter mega spannend, wer am Ende die Meisterschaft in zwei Wochen bejubeln darf. Punkte Vellberg: Doppel: B. Vahrenhorst/ F. Rapp (1), F. Bauer/A. Naumann (1) Einzel: B. Vahrenhorst (2), F. Rapp (1), F. Bauer (2), A. Naumann (2).Zweite im Derby gescheitert! Nach dem ersten Teilerfolg vom letzten Wochenende gegen Sulzbach-Laufen mussten unsere Kreisliga-Herren mit einer spielstarken Kerstin Schiavone im Dauereinsatz am Samstagabend einen empfindlichen Dämpfer gegen den SC Bühlertann II im Abstiegskampf hinnehmen. Der fünfte Spieltag der Kreisliga B Gruppe 4 in der Bühlertalhalle von Bühlertann hielt dem Anspruch eines Bühlertal-Derbys aus Vellberger Sicht erst ab den Einzelpaarungen in allen Belangen jederzeit stand. Zuvor musste unsere Mannschaft in allen drei Doppelpartien den Tannern gratulieren und liefen ab diesem Zeitpunkt einen nicht mehr aufzuholenden 0:3 Rückstand dauerhaft hinterher, bei der Ausgeglichenheit beider Teams innerhalb des ersten, zweiten und dritten Paarkreuzes. Dabei prägten die Einzelbegegnungen kampfbetonte, spannungsgeladene Matches über die Spielzeit von über drei Stunden lang, die dann trotzdem in eine schmerzhafte 5:9 Niederlage gegen unsere Mannschaft mündete. Allen Akteuren auf beiden Seiten musste man eine hohe Einsatzbereitschaft bescheinigen, denn alle wussten um die Wichtigkeit des Spiels, denn nur der Sieger konnte im diesem Spiel einen Sicherheitsabstand zu dem einen Abstiegsplatz aufbauen. Und das konnte die Bühlertanner Zweitvertretung nervenstärker umsetzen, zudem punkteten sie am Vortag auch über Sulzbach-Laufen doppelt, das die Sache jetzt nicht leichter macht. Aus dem Vellberger Team stach K. Schiavone mit zwei starken Einzelsiege heraus, zudem trugen sich S. Auwärter, W. Lindner und U. Hanselmann in die Siegerliste ein.