Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielerumarmung

Verein aktuell

Neuigkeiten aus dem Verein

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Spieltag 18: TSV Vellberg gegen SG SSV Schwäbisch Hall II

Fussball Aktuell
Erstelldatum01.04.2024

Das Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Vellberg und der SG SSV Schwäbisch Hall II bot den Zuschauern ein intensives Fußballspiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Beide Mannschaften kämpften hart um den Sieg, wobei es für den TSV Vellberg um die Tabellenspitze und für die SG SSV Schwäbisch Hall II um den Abstiegskampf ging. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, aber keiner Mannschaft gelang es, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Erst in der Nachspielzeit konnte die SG SSV Schwäbisch Hall II das 0:1 erzielen und somit den Auswärtssieg sichern. Für den TSV Vellberg bedeutet diese Niederlage einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze. Sie müssen nun ihre Kräfte bündeln und weiter hart arbeiten, um ihre Position zu verteidigen und ihre Meisterschaftschancen zu wahren.

Spieltag 22: TSV Vellberg gegen TSV Obersontheim

Fussball Aktuell
Erstelldatum25.03.2024

Im mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem TSV Vellberg und dem TSV Obersontheim 2 lieferten sich beide Teams einen intensiven Kampf über volle 90 Minuten. Das Spiel war von Anfang an geprägt von einer harten kämpferischen Einstellung auf beiden Seiten. Für den TSV Vellberg war es entscheidend, sich weiterhin oben in der Tabelle zu behaupten, während der TSV Obersontheim 2 darauf aus war, sich von den unteren Rängen abzusetzen. Beide Mannschaften hatten somit viel auf dem Spiel. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, wobei keine der beiden Mannschaften klare Torchancen herausarbeiten konnte. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von zahlreichen Zweikämpfen und taktischen Finessen. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf, als Obersontheim durch Timo Wolz eine vielversprechende Möglichkeit hatte, um in Führung zu gehen. Doch die Vellberger Defensive mit Torwart Sergen Tuncel konnte standhalten und klärte die Situation. Die entscheidende Wende brachte schließlich die 83. Spielminute, als Leon Klein für den TSV Vellberg zum Matchwinner avancierte. Nach einer präzisen Flanke gelang es ihm, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und somit die Führung für sein Team zu erzielen. Mit diesem wichtigen Treffer sicherte sich der TSV Vellberg den Sieg im Derby gegen den TSV Obersontheim 2 und setzt damit seine erfolgreiche Serie fort. Die Mannschaft kann nun auf eine beeindruckende Serie von drei aufeinanderfolgenden Siegen zurückblicken und festigt damit ihre Position kanpp hinter Tabellenspitzenreiter SC Steinbach.

NEU: #Gemeinsamfit

Aktuell
Erstelldatum18.03.2024

Seit 08. April ist es soweit: Unsere neue Abteilung #Gemeinsamfit, Groupfitness für Jedermann, geht an den Start.

GemeinsamFit

Spieltag 21: TSV Vellberg gegen SV Gailenkirchen

Fussball Aktuell
Erstelldatum17.03.2024

In einem Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenzweiten, dem TSV Vellberg, und dem Tabellenletzten, dem SV Gailenkirchen, lieferte Vellberg eine eindrucksvolle Leistung ab. Das Spiel begann mit einem starken Druck seitens des TSV Vellberg, der von Anfang an die Kontrolle über das Geschehen behielt. Schon in den frühen Phasen des Spiels zeigte der TSV Vellberg seine Entschlossenheit, als Mario Gmach in der 6., 9. und 39. Minute das Tor traf, um seinem Team einen soliden Vorsprung zu verschaffen. Fabian Scope erhöhte in der 14. Minute weiterhin den Druck mit einem weiteren Treffer. Daniel Wisotzki steuerte in der 28. Minute ein weiteres Tor bei, um die Führung des TSV Vellberg zu festigen. Obwohl der SV Gailenkirchen sich bemühte, sich gegen die anhaltende Offensive des TSV Vellberg zu verteidigen, gelang es ihnen erst in der 65. Minute durch Paul Rickert, einen Ehrentreffer zu erzielen. Die Dominanz des TSV Vellberg setzte sich fort, als Leon Klein in der 43., 69. und 74. Minute das Netz drei weitere Male zum Zappeln brachte. Kubilay Köksal rundete schließlich die beeindruckende Leistung des TSV Vellberg mit einem Treffer in der 81. Minute ab. Auch die Reserve des TSV Vellberg zeigte eine starke Leistung in ihrem Spiel und konnte einen überzeugenden 5:1-Sieg erringen, was ihren Vorsprung auf 8 Punkte ausbaute. Insgesamt präsentierte sich der TSV Vellberg als eine Mannschaft in Topform, die ihren Gegnern kaum eine Chance ließ und ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz in der Tabelle eindrucksvoll untermauerte.

Spieltag 20: SV Tüngental gegen TSV Vellberg

Fussball Aktuell
Erstelldatum10.03.2024

In einem spannenden Duell zwischen dem SV Tüngental und dem TSV Vellberg behielt der TSV Vellberg die Oberhand und siegte mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg. Das Spiel begann vielversprechend für die Heimmannschaft des SV Tüngental, die früh in Führung ging und das Spiel mit 1:0 kontrollierte. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem TSV Vellberg der wichtige Ausgleichstreffer, der die Kräfteverhältnisse wieder ins Gleichgewicht brachte. Die zweite Halbzeit gehörte dann ganz dem TSV Vellberg, der mit einer beeindruckenden Leistung aufwartete. Leon Klein erwies sich als entscheidender Spieler, als er nicht nur den Ausgleichstreffer erzielte, sondern auch noch ein weiteres Tor zum Doppelpack in der 65. Minute beisteuerte. Zuvor hatte Daniel Wisotzki mit seinem Treffer in der 52. Minute bereits die Führung für den TSV Vellberg erzielt. Der SV Tüngental fand keine Antwort auf die starke Leistung des TSV Vellberg und musste in der 93. Minute sogar noch den vierten Treffer hinnehmen, als Joker Jona Wölfl zum 4:1-Endstand traf. Insgesamt zeigte der TSV Vellberg eine beeindruckende Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit, und sicherte sich verdient die drei Punkte. Der SV Tüngental hingegen muss sich nach dieser Niederlage wieder sammeln und auf die nächsten Spiele vorbereiten.

Spieltag 19: SC Steinbach vs. TSV Vellberg

Fussball Aktuell
Erstelldatum03.03.2024

In einem packenden Fußballspiel standen sich der SC Steinbach und der TSV Vellberg gegenüber, und obwohl der TSV Vellberg eine starke Leistung zeigte, endete das Spiel mit einem knappen Ergebnis von 2:1 zugunsten des SC Steinbach. Die erste Halbzeit gehörte eindeutig dem TSV Vellberg. Mit einer überzeugenden Leistung auf dem Platz gelang es ihnen, in Führung zu gehen und das Spielgeschehen zu dominieren. Durch eine gut organisierte Defensive und gefährliche Angriffe gelang es dem TSV Vellberg, sich eine verdiente Führung zur Halbzeit zu erarbeiten. Die zweite Halbzeit sah jedoch eine starke Antwort des SC Steinbach. Mit einem erhöhten Druck und einer verbesserten Offensive gelang es ihnen, den Ausgleichstreffer zu erzielen und somit die Spannung im Spiel zu erhöhen. Doch damit nicht genug, der SC Steinbach setzte nach und konnte schließlich sogar in Führung gehen, als sie das 2:1 erzielten. Trotz intensiver Bemühungen gelang es dem TSV Vellberg nicht mehr, den Ausgleichstreffer zu erzielen, und so endete das Spiel mit einem knappen Sieg für den SC Steinbach. Dennoch kann der TSV Vellberg stolz auf ihre Leistung sein, insbesondere auf ihre starke erste Halbzeit, und wird aus diesem Spiel wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Begegnungen mitnehmen.

Neujahrsgrüße 2024

Aktuell
Erstelldatum01.01.2024

Liebe Mitglieder des TSV Vellberg, das Jahr 2024 steht vor der Tür, und mit ihm ein außergewöhnlicher Meilenstein – das 100-jährige Jubiläum unseres TSV Vellberg! Ein Jahrhundert, das es definitiv gebührend zu feiern gilt, und wir freuen uns, euch im Namen der gesamten Vorstandschaft auf dieses besondere Jahr einzustimmen. Es ist für uns eine Ehre, gemeinsam auf eine so lange Tradition und Geschichte zurückblicken zu können. Seit 1924 haben wir als Verein nicht nur sportliche Höhen und Tiefen erlebt, sondern vor allem auch als Gemeinschaft zusammengehalten und uns stetig weiterentwickelt. Ein eigens für dieses Jubiläum ins Leben gerufenes Jubiläumskomitee arbeitet bereits mit vollem Einsatz daran, das Vereinsjubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Zahlreiche Maßnahmen sind in Planung, um das Jahr 2024 für euch maximal erlebbar zu gestalten. Neben großen Live-Ereignissen wird es auch Turniere und weitere Aktivitäten geben, die unser Vereinsleben bereichern werden. #Gemeinsamwir lautet unser Credo, und dieses Motto begleitet uns durch das gesamte Jubiläumsjahr. Wir nehmen es beim Wort und laden euch herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein. Lasst uns das 100-jährige Jubiläum gemeinsam als Anlass nehmen, nicht nur zurückzublicken, sondern auch neue Ziele für die Zukunft zu setzen. Der TSV Vellberg soll auch in den kommenden Jahren ein Ort sein, an dem Sport, Gemeinschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Freut euch auf ein tolles Jahr 2024, das wir gemeinsam mit euch noch lebendiger gestalten werden. Eure Unterstützung und Teilnahme sind dabei von unschätzbarem Wert, um dieses Jahrhundertjubiläum gebührend zu feiern und den TSV Vellberg in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Mit sportlichen Grüßen und Vorfreude auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr, Die Vorstandschaft des TSV Vellberg

Teaserbild

Spendenaktion Kinderturnen vom 20.09.23 bis 13.11.2023

Kinder & Jugendsport Aktuell, Turnen & Freizeit Aktuell
Erstelldatum19.09.2023

Vielen Dank für die zahlreichen Spenden!

Kinderferienprogramm 2023

Kinder & Jugendsport Aktuell
Erstelldatum04.09.2023

Für alle Kids in und um Vellberg bot der TSV wieder ein buntes Ferienprogramm an.

Kinder Adventsfeier

Kinder & Jugendsport Aktuell
Erstelldatum12.12.2022

Am Sonntag, 11.12.2022 luden alle Gruppen der kinder- und Jugendsportabteilung zur Adventsfeier ein.