Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Startfussball

Ordner

Sicherheit auf dem Platz

Unabhängig vom Leistungsniveau ist es doch für alle Beteiligten am Fußball wichtig, dass uns der Spaß, die Freude und die Begeisterung für diesen Mannschaftssport erhalten bleibt. Der Fußball lebt von den Emotionen und der Leidenschaft seiner Anhänger und deshalb müssen wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass in kritischen Situationen die Euphorie nicht in Aggressionen und Gewalt umschlägt.

Eine besonders wichtige Rolle kommt dabei den Platzordnern zu, die von jedem Verein bei Heimspielen eingesetzt werden müssen.

Platzordner

Platzordner sind freundliche Ansprechpartner für Schiedsrichter, Gastmannschaften, Gästefans und alle Beteiligten am Fußballspiel. Damit Sie für die Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter gut zu erkennen sind, tragen Sie eine gut sichtbare Weste. Zu Ihren Rechten und Pflichten kann man zusammenfassen, dass Ihr Hauptziel als Ordner während eines Fußballspiels ist, nach bestem Wissen und Gewissen Schäden und Gefahren von der Veranstaltung, ihren Besuchern und allen Beteiligten abzuwenden, ohne sich dabei in Gefahr zu begeben. 

Und im Detail?

  • bei drohenden Konflikten zwischen Zuschauern die Beteiligten auffordern, einen anderen Zuschauerbereich aufzusuchen  
  • sofern es möglich ist, Konflikte zwischen Personen zu schlichten oder zu beenden. Ggf. die Polizei rufen!  
  • falls die Situation es erfordert mäßigend und deeskalierend das Spielfeld betreten und in Konflikte einzuschreiten. Auch nach dem Spiel darf der Platzordner das Spielfeld betreten, um z.B. den Schiedsrichter vom Platz zu begleiten!  

Du möchtest uns unterstützen?

Generell muss man kein Platzordner sein um uns zu unterstützen. Wir sind Vorbilder, dass solltet Ihr auch sein! Sportliche Fairness steht dabei über dem bedingungslosen Erfolg. Bewahrt bei allem Enthusiasmus für die eigene Mannschaft ein gesundes Maß an Objektivität. Erkennt die Leistungen des Gegners an und begegnet ihm mit Respekt. Verbale oder gar körperliche Aggressionen gegen gegnerische Spieler, Betreuer, Zuschauer oder dem Schiedsrichter sollte man nicht tolerieren!

Interesse?!:Melde dich bei unserem Abteilungleiter!

Werde Platzordner:

Folgende Voraussetzungen muss ein Platzordner erfüllen

  • Volljährigkeit (Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsenen)  
  • In jedem Fall sollten man Ruhe und Gelassenheit mitbringen, um bei verschiedenen Vorfällen angemessen reagieren zu können  
  • Unter keinen Umständen darf man alkoholisiert sein oder unter dem Einfluss von Drogen stehen 

Folgende Eigenschaften sollte man mitbringen

  • Aufmerksamkeit
  • Kontakt- und Auskunftsfreudigkeit  
  • Dialogbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit 
  • Hilfsbereitschaft  
  • Angemessene Motivation für Ihre Aufgabe
  • Zielgerichtetes, bestimmendes und dabei immer freundliches Auftreten  
  • Durchsetzungsfähigkeit