Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
TSV-Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Spielerumarmung

Verein aktuell

Neuigkeiten aus dem Verein

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Spieltag 28: SV Gailenkirchen gegen TSV Vellberg

Fussball Aktuell
Erstelldatum13.05.2024

Das Duell fand unter perfekten Fußballbedingungen in Gailenkirchen statt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und erspielten sich die erste Torchance. Allerdings lupfte Stürmer Leon Klein den Ball über das gegnerische Tor. Die Hausherren kamen daraufhin zu ihrer besten Gelegenheit des Spiels, als ein scharfer Eckball an die Latte klatschte. Kubilay Köksal brachte Vellberg nach etwa einer halben Stunde in Führung, indem er den Ball von der linken Strafraumseite über den Torwart ins lange Eck schlenzte. Noch vor dem Halbzeitpfiff baute der TSV seinen Vorsprung aus. Zunächst landete eine unglückliche Kopfabwehr von Noe Samuel Sivi, Verteidiger des SV Gailenkirchen, im eigenen Netz. Anschließend erhöhte Leon Klein auf 3:0-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang wurde fast ausschließlich auf das Tor des Absteigers gespielt. Direkt nach dem Wiederanpfiff versuchte Leon Klein einen Seitfallzieher, den Keeper Lukas Leu jedoch zur Ecke abwehren konnte. Nach knapp einer Stunde traf Daniel Wisotzki aus der Distanz präzise in den Winkel (0:4). Der Tabellenführer drückte weiter und kurz vor dem Abpfiff gelang dem kurz zuvor eingewechselten Tim Leon Kaufmann ein Doppelpack zum 6:0 Endstand. Damit ist der TSV Vellberg in der Saison 23/24 auch mit der ersten Mannschaft Meister und somit DOPPELMEISTER. Wir danken allen Fans für die tatkräftige Unterstützung und sind schon gespannt auf die Relegationsduelle an den nächsten beiden Wochenenden.

SV Gailenkirch gegen TSV Vellberg

Spieltag 27: TSV Vellberg gegen SV Tüngental

Fussball Aktuell
Erstelldatum06.05.2024

Am 27. Spieltag der Saison standen sich der TSV Vellberg und der SV Tüngental in einem packenden Duell gegenüber. Die Zuschauer wurden von Anfang an mit Spannung und Action verwöhnt. Der TSV Vellberg begann die Partie hochkonzentriert und konnte bereits in der 5. Minute durch Kubilay Köksal die Führung erzielen. Mit diesem frühen Treffer setzten sie ein klares Zeichen und demonstrierten ihre Entschlossenheit. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte der TSV Vellberg eine beeindruckende Leistung und erspielte sich einige gute Chancen, darunter ein Lattentreffer von Daniel Wisotzki. Ihre Offensive war gefährlich und bereitete der gegnerischen Abwehr große Probleme. Nach dem Seitenwechsel zeigte jedoch der SV Tüngental eine deutliche Steigerung und drängte vermehrt auf den Ausgleich. In der 70. Minute gelang es ihnen schließlich, den verdienten Ausgleichstreffer zu erzielen. In der Folgezeit hatten sie sogar weitere gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen, doch der Vellberger Torwart Sergen Tuncel bewies seine Klasse und hielt sein Team im Spiel. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Doch auch das Ergebnis des Spiels zwischen Steinbach und Michelbach endete mit einem 1:1, was bedeutet, dass das Rennen um die Meisterschaft weiterhin offen ist. Der letzte Spieltag am nächsten Samstag verspricht somit eine spannende und nervenaufreibende Entscheidung, wer am Ende Siegreich sein wird.

TSV vs SV

Spieltag 26: TSV Vellberg gegen SC Steinbach

Fussball Aktuell
Erstelldatum29.04.2024

Am Sonntag kam es zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Vellberg und dem SC Steinbach, einem echten Spitzenduell in der Liga. Die Zuschauer waren gespannt auf ein packendes Duell zweier starker Teams. Das Spiel begann äußerst intensiv, doch schon in der ersten Spielminute ereignete sich eine bedauerliche Szene, als der Kapitän des SC Steinbach verletzungsbedingt das Feld verlassen musste und nicht mehr weiterspielen konnte. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 25. Minute gelang Jan Schierle vom TSV Vellberg jedoch durch einen präzisen Freistoß und etwas Glück der Treffer zum 1:0, was die Heimmannschaft in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste aus Steinbach jedoch eine beeindruckende Leistungssteigerung und drängten vermehrt auf den Ausgleich. Dieser gelang ihnen schließlich in der 57. Minute, als sie eine ihrer Chancen nutzten und den Ball im Netz des TSV Vellberg versenkten. Das Spiel wurde nun noch intensiver, mit beiden Teams auf der Suche nach dem entscheidenden Treffer. Die Steinbacher setzten alles daran, in Führung zu gehen, doch die Verteidigung des TSV Vellberg stand sicher und konnte auch dank einiger herausragender Paraden des Torwarts standhalten. In der letzten Minute der regulären Spielzeit bot sich dann sogar noch einmal die Möglichkeit für die Vellberger, als ein langer Ball ihnen eine vielversprechende Chance auf einen späten Siegtreffer bot. Doch das Aluminium vereitelte ihre Hoffnungen, und so endete die Partie schließlich mit einem gerechten 1:1 Unentschieden. Trotz des Punktgewinns bleibt der TSV Vellberg weiterhin an der Tabellenspitze, doch der SC Steinbach ist ihnen dicht auf den Fersen, punktgleich und mit wenigen Toren im Abstand. Die Liga bleibt also weiterhin spannend.

Vellberg - Steinbach

Spieltag 25: SSV/Spfr Schwäbisch Hall II gegen TSV Vellberg

Fussball Aktuell
Erstelldatum22.04.2024

In einem spannungsgeladenen Auswärtsspiel traf der TSV Vellberg auf die SGM SSV/Spfr Schwäbisch Hall II. Von Beginn an zeigte sich der Gastgeber stark und setzte den TSV unter Druck. In der 23. Minute gelang es dem SSV, die Führung zu übernehmen, als sie das 1:0 erzielten. Doch die Antwort des TSV ließ nicht lange auf sich warten. Leon Klein brachte sein Team nur wenige Minuten später mit einem präzisen Kopfball zum 1:1-Ausgleich zurück ins Spiel. Die erste Halbzeit verlief anschließend äußerst umkämpft, ohne dass eine der Mannschaften einen weiteren Treffer erzielen konnte. Doch in der zweiten Halbzeit konnte der TSV Vellberg allmählich Fahrt aufnehmen und das Spiel dominieren. Die Schlussphase brachte schließlich die entscheidende Wende zugunsten des TSV. In der 83. Minute sorgte Giulian Klein nach einem Eckball für das 1:2. Nur zwei Minuten später erhöhte Tim Kaufmann durch einen verwandelten Strafstoß auf 1:3. Den Schlusspunkt setzte Leon Klein in der 89. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 1:4. Mit diesem überzeugenden Sieg behauptet sich der TSV Vellberg diese Woche an der Tabellenspitze. Der Blick richtet sich nun gespannt auf das nächste Spiel gegen den SC Steinbach, das den Kampf um Platz 1 verspricht.

Spiel SSV / Spfr

Spieltag 24: TSV Vellberg gegen TSV Hessental

Fussball Aktuell
Erstelldatum15.04.2024

Am 24. Spieltag empfing der TSV Vellberg den TSV Hessental zu einem hochspannenden Duell. Weil das Reservespiel leider ausfallen musste, wurde dem TSV Vellberg direkt ein 3:0-Sieg zugesprochen. Das Aktivespiel begann mit einem schnellen Start des TSV Vellberg, als Kubilay Köksal bereits in der 8. Minute das 1:0 erzielte. Trotz dieses frühen Treffers blieb das Spiel hart umkämpft, mit beiden Mannschaften, die alles in die Zweikämpfe warfen. In der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV Vellberg, seinen Vorsprung auszubauen. Ein Freistoß von Kubilay Köksal in der 61. Minute brachte das 2:0 für Vellberg. Der TSV Hessental kämpfte verbissen, um den Rückstand aufzuholen, aber die Vellberger Abwehr blieb standhaft. Den Schlusspunkt setzte schließlich Leon Klein, der in der 90. Minute sein achtes Saisontor erzielte und damit den 3:0-Sieg für den TSV Vellberg besiegelte. Mit diesem kämpferischen Sieg festigt der TSV Vellberg seine Position im Kampf um die Tabellenspitze und zeigt erneut seine Stärke auf dem Platz. Die Mannschaft ist nun seit dem ersten Spieltag zum ersten Mal an der Tabellenspitze und ist punktgleich auf mit dem SC Steinbach.

EckeHessental

Spieltag 23: TSV Michelbach/Bilz gegen TSV Vellberg

Fussball Aktuell
Erstelldatum08.04.2024

Der 23. Spieltag brachte ein hochdramatisches Duell zwischen dem TSV Vellberg und dem TSV Michelbach/Bilz. Das Aktivespiel begann damit, dass Michelbach in Führung ging, als sie in der 12. Minute das 1:0 erzielten. Doch die Antwort des TSV Vellberg ließ nicht lange auf sich warten, denn Mario Gmach glich in der 19. Minute aus und brachte das Spiel wieder in die Balance. Michelbach kämpfte sich jedoch zurück und erzielte in der 37. Minute das 2:1. Der TSV Vellberg zeigte jedoch seine Entschlossenheit und glich erneut aus, diesmal durch Kubilay Köksal, der das 2:2 markierte. In der zweiten Halbzeit erhöhte Mario Gmach dann auf 2:3 für Vellberg. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als Michelbach in der 74. Minute erneut ausglich. Doch in der Nachspielzeit war es Daniel Wisotzki, der mit einem beherzten Schuss den Siegtreffer zum 3:4 erzielte. Mit diesem hart erkämpften Sieg sicherte sich der TSV Vellberg weitere drei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze und bleibt damit in der Verfolgerposition. Das Spiel war geprägt von Emotionen, Dramatik und einem unvergesslichen Endspurt, der den Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Reservespiel, das ebenfalls mit einem knappen 3:4-Sieg endete, sicherte der Reserve des TSV Vellberg vorzeitig die Meisterschaft. Glückwunsch an die Jungs und einen herzlichen Dank an die Fans. #gemeinsamwir

Spieltag 18: TSV Vellberg gegen SG SSV Schwäbisch Hall II

Fussball Aktuell
Erstelldatum01.04.2024

Das Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Vellberg und der SG SSV Schwäbisch Hall II bot den Zuschauern ein intensives Fußballspiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Beide Mannschaften kämpften hart um den Sieg, wobei es für den TSV Vellberg um die Tabellenspitze und für die SG SSV Schwäbisch Hall II um den Abstiegskampf ging. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, aber keiner Mannschaft gelang es, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Erst in der Nachspielzeit konnte die SG SSV Schwäbisch Hall II das 0:1 erzielen und somit den Auswärtssieg sichern. Für den TSV Vellberg bedeutet diese Niederlage einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze. Sie müssen nun ihre Kräfte bündeln und weiter hart arbeiten, um ihre Position zu verteidigen und ihre Meisterschaftschancen zu wahren.

Spieltag 22: TSV Vellberg gegen TSV Obersontheim

Fussball Aktuell
Erstelldatum25.03.2024

Im mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem TSV Vellberg und dem TSV Obersontheim 2 lieferten sich beide Teams einen intensiven Kampf über volle 90 Minuten. Das Spiel war von Anfang an geprägt von einer harten kämpferischen Einstellung auf beiden Seiten. Für den TSV Vellberg war es entscheidend, sich weiterhin oben in der Tabelle zu behaupten, während der TSV Obersontheim 2 darauf aus war, sich von den unteren Rängen abzusetzen. Beide Mannschaften hatten somit viel auf dem Spiel. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, wobei keine der beiden Mannschaften klare Torchancen herausarbeiten konnte. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von zahlreichen Zweikämpfen und taktischen Finessen. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf, als Obersontheim durch Timo Wolz eine vielversprechende Möglichkeit hatte, um in Führung zu gehen. Doch die Vellberger Defensive mit Torwart Sergen Tuncel konnte standhalten und klärte die Situation. Die entscheidende Wende brachte schließlich die 83. Spielminute, als Leon Klein für den TSV Vellberg zum Matchwinner avancierte. Nach einer präzisen Flanke gelang es ihm, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und somit die Führung für sein Team zu erzielen. Mit diesem wichtigen Treffer sicherte sich der TSV Vellberg den Sieg im Derby gegen den TSV Obersontheim 2 und setzt damit seine erfolgreiche Serie fort. Die Mannschaft kann nun auf eine beeindruckende Serie von drei aufeinanderfolgenden Siegen zurückblicken und festigt damit ihre Position kanpp hinter Tabellenspitzenreiter SC Steinbach.

NEU: #Gemeinsamfit

Aktuell
Erstelldatum18.03.2024

Seit 08. April ist es soweit: Unsere neue Abteilung #Gemeinsamfit, Groupfitness für Jedermann, geht an den Start.

GemeinsamFit

Spieltag 21: TSV Vellberg gegen SV Gailenkirchen

Fussball Aktuell
Erstelldatum17.03.2024

In einem Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenzweiten, dem TSV Vellberg, und dem Tabellenletzten, dem SV Gailenkirchen, lieferte Vellberg eine eindrucksvolle Leistung ab. Das Spiel begann mit einem starken Druck seitens des TSV Vellberg, der von Anfang an die Kontrolle über das Geschehen behielt. Schon in den frühen Phasen des Spiels zeigte der TSV Vellberg seine Entschlossenheit, als Mario Gmach in der 6., 9. und 39. Minute das Tor traf, um seinem Team einen soliden Vorsprung zu verschaffen. Fabian Scope erhöhte in der 14. Minute weiterhin den Druck mit einem weiteren Treffer. Daniel Wisotzki steuerte in der 28. Minute ein weiteres Tor bei, um die Führung des TSV Vellberg zu festigen. Obwohl der SV Gailenkirchen sich bemühte, sich gegen die anhaltende Offensive des TSV Vellberg zu verteidigen, gelang es ihnen erst in der 65. Minute durch Paul Rickert, einen Ehrentreffer zu erzielen. Die Dominanz des TSV Vellberg setzte sich fort, als Leon Klein in der 43., 69. und 74. Minute das Netz drei weitere Male zum Zappeln brachte. Kubilay Köksal rundete schließlich die beeindruckende Leistung des TSV Vellberg mit einem Treffer in der 81. Minute ab. Auch die Reserve des TSV Vellberg zeigte eine starke Leistung in ihrem Spiel und konnte einen überzeugenden 5:1-Sieg erringen, was ihren Vorsprung auf 8 Punkte ausbaute. Insgesamt präsentierte sich der TSV Vellberg als eine Mannschaft in Topform, die ihren Gegnern kaum eine Chance ließ und ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz in der Tabelle eindrucksvoll untermauerte.